Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Astrein Bildungsakademie GmbH
Stand: Januar 2025
Gültig für: Alle Vertragsbeziehungen mit der Astrein Bildungsakademie GmbH


§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der Astrein Bildungsakademie GmbH und den Teilnehmenden bzw. Auftraggebern. Sie regeln insbesondere:

  • ⦁ AVGS-Maßnahmen (Einzelmaßnahmen und Gruppenmaßnahmen)
    ⦁ Berufsbezogene Deutschkurse und Fachsprachkurse
    ⦁ Bildungsgutschein-Maßnahmen (§ 34a GewO)
    ⦁ Private Arbeitsvermittlung
    ⦁ Selbstzahlerkurse (Allgemeine Deutschkurse, Visum/Aufenthaltstitel-Kurse, Prüfungsvorbereitung)
    ⦁ Firmenschulungen und Inhouse-Trainings
    1.2 Vertragspartner
    Astrein Bildungsakademie GmbH
    Heidenkampsweg 45
    20097 Hamburg
    Telefon: +49 (0) 40 52165215
    E-Mail: verwaltung@bildungsakademie-astrein.de
    Geschäftsführer: Marcus Kassner-Janssen/Pädagogische Leitung
    Handelsregister: HRB 173456, Amtsgericht Hamburg
    USt-IdNr.: DE354123789
    1.3 Abweichende Bedingungen
    Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.


§ 2 Anmeldung und Vertragsschluss
2.1 Anmeldeverfahren
Die Anmeldung zu unseren Maßnahmen erfolgt:

  • ⦁ Online: Über das Anmeldeformular auf unserer Website
    ⦁ Schriftlich: Durch Ausfüllen und Unterschrift des Anmeldeformulars
    ⦁ Persönlich: In unseren Geschäftsräumen
    ⦁ Telefonisch: Nach vorheriger Beratung
    2.2 Vertragsschluss
    Der Vertrag kommt zustande durch:
  • ⦁ Online-Anmeldung: Klick auf “Verbindlich anmelden” und anschließende Anmeldebestätigung
    ⦁ Schriftliche Anmeldung: Unterschriebenes Anmeldeformular und Anmeldebestätigung
    ⦁ AZAV-Maßnahmen: Zusätzlich durch Vorlage des gültigen Bildungsgutscheins oder AVGS
    2.3 Anmeldebestätigung
    Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung per E-Mail oder Post. Diese enthält:
  • ⦁ Kursbezeichnung und -nummer
    ⦁ Kursdauer und -zeiten
    ⦁ Kursgebühren und Zahlungsmodalitäten
    ⦁ Kursbeginn und Veranstaltungsort
    ⦁ Besondere Teilnahmevoraussetzungen
    2.4 Teilnahmevoraussetzungen
    Für bestimmte Maßnahmen gelten spezielle Zugangsvoraussetzungen:
  • ⦁ AVGS-Maßnahmen: Gültiger Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
    ⦁ Bildungsgutschein: Gültiger Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/Jobcenter
    ⦁ Deutschkurse: Einstufungstest zur Niveaubestimmung
    ⦁ § 34a GewO: Keine Vorstrafen im Sicherheitsbereich
    ⦁ Visakurse: Nachweis der Notwendigkeit für Visumsantrag

  • § 3 Leistungsumfang und Durchführung
    3.1 Unterrichtseinheiten
    ⦁ Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert 45 Minuten
    ⦁ Der Unterricht findet in unseren Räumlichkeiten statt: Heidenkampsweg 45, 20097 Hamburg, sowie online.
    ⦁ Bei höherer Gewalt oder behördlichen Anordnungen behalten wir uns vor, den Unterricht online durchzuführen.
    3.2 Lehrkräfte und Methoden
    ⦁ Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Lehrkräfte, Lehrwerke oder Lehrmethoden.
    ⦁ Wir behalten uns vor, Lehrkräfte auch während laufender Kurse zu wechseln.
    ⦁ Alle Lehrkräfte verfügen über entsprechende Qualifikationen und Erfahrungen.
    3.3 Gruppengröße
    ⦁ Gruppenmaßnahmen: Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmende
    ⦁ Kleingruppen: 2-10 Teilnehmende
    ⦁ Einzelmaßnahmen: Individuelle Betreuung
    3.4 Unterrichtszeiten
    ⦁ Vollzeit: Montag bis Freitag, 09:00-19:00 Uhr
    3.5 Unterrichtsausfall
    ⦁ An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt.
    ⦁ Ausgefallene Stunden werden nachgeholt oder die Kursdauer entsprechend verlängert.
    ⦁ Bei Krankheit der Lehrkraft wird für Ersatz gesorgt oder der Unterricht nachgeholt.

  • § 4 Zahlungsbedingungen
    4.1 Selbstzahlerkurse
    ⦁ Die Kursgebühr ist 7 Tage vor Kursbeginn fällig
    ⦁ Bei Kursbeginn innerhalb der 14-Tage-Frist: Zahlung spätestens bei Kursbeginn.
    ⦁ Zahlungsarten: Überweisung, Barzahlung (nur vor Ort)
    ⦁ Bei Ratenzahlung: Erste Rate vor Kursbeginn, weitere Raten monatlich.
    4.2 Geförderte Maßnahmen
    ⦁ AVGS-Maßnahmen: Abrechnung direkt mit der Agentur für Arbeit/Jobcenter.
    ⦁ Bildungsgutschein: Abrechnung mit dem ausstellenden Träger.
    ⦁ Selbstzahleranteil: Falls vorhanden, 14 Tage vor Kursbeginn.
    4.3 Firmenschulungen
    ⦁ Rechnungsstellung nach Durchführung
    ⦁ Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungsdatum
    ⦁ Bei Ratenzahlung: Individuelle Vereinbarung
    4.4 Mahnverfahren
    Bei Zahlungsverzug:
  • ⦁ Mahnung: kostenfrei
    ⦁ Mahnung: 5,00 € Mahngebühr
    ⦁ Mahnung: 10,00 € Mahngebühr
    ⦁ Inkasso: Kosten trägt der Schuldner


§ 5 Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
5.1 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Astrein Bildungsakademie GmbH, Heidenkampsweg 45, 20097 Hamburg, E-Mail: verwaltung@bildungsakademie-astrein.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht.
5.2 Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • ⦁ Verträgen, die in unseren Geschäftsräumen geschlossen wurden,
    ⦁ Maßnahmen, die bereits vollständig erbracht wurden,
    ⦁ AZAV-geförderten Maßnahmen (öffentlich-rechtliche Verträge).

  • § 6 Rücktritt und Kündigung
    6.1 Rücktritt vor Kursbeginn (Selbstzahlerkurse)
    ⦁ Bis 29 Tage vor Kursbeginn: Kostenfrei
    ⦁ 28-14 Tage vor Kursbeginn: 25% der Kursgebühr sind fällig.
    ⦁ 13-7 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr sind fällig.
    ⦁ Weniger als 7 Tage oder Nichterscheinen: 100% der Kursgebühr sind fällig.
    6.2 Kündigung während der Kurslaufzeit
    ⦁ Selbstzahlerkurse: Kündigung zum Monatsende mit 4 Wochen Frist.
    ⦁ Geförderte Maßnahmen: Nach den Bestimmungen des Förderers.
    ⦁ Außerordentliche Kündigung: Bei wichtigem Grund jederzeit möglich.
    6.3 Ersatzteilnehmer
    In allen Fällen können Sie einen Ersatzteilnehmer benennen. Bei Annahme durch uns entfällt die Stornogebühr.
    6.4 Kündigung durch die Astrein Bildungsakademie
    Wir können den Vertrag kündigen bei:
  • ⦁ Zahlungsverzug trotz Mahnung
    ⦁ Störung des Unterrichtsbetriebs
    ⦁ Verstoß gegen die Hausordnung
  • § 7 Besondere Bestimmungen für geförderte Maßnahmen
    7.1 AVGS-Maßnahmen
    ⦁ Teilnahme nur mit gültigem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
    ⦁ Anwesenheitspflicht: Mindestens 80% der Unterrichtszeit
    ⦁ Bei Unterschreitung: Meldung an den Kostenträger
    ⦁ Fehlzeiten sind unverzüglich zu entschuldigen
    7.2 Bildungsgutschein-Maßnahmen
    ⦁ Teilnahme nur mit gültigem Bildungsgutschein
    ⦁ Anwesenheitspflicht: Mindestens 80% der Unterrichtszeit
    ⦁ Prüfungsanmeldung bei externen Stellen (z.B. IHK Hamburg)
    ⦁ Keine Garantie für das Bestehen von Prüfungen
    7.3 Meldepflichten
    Bei geförderten Maßnahmen sind wir verpflichtet zu melden:
  • ⦁ Unentschuldigte Fehlzeiten
    ⦁ Kursabbruch oder -ausschluss
    ⦁ Besondere Vorkommnisse

  • § 8 Besondere Bestimmungen für Visakurse
    8.1 Visum/Aufenthaltstitel-Kurse
    ⦁ Nachweis der Notwendigkeit für Visumsantrag erforderlich
    ⦁ Mindestdauer: 3 Monate à 18 UE/Woche
    ⦁ Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung nach erfolgreichem Abschluss
    ⦁ Keine Garantie für Visa-Erteilung durch Behörden
    8.2 Besondere Stornobedingungen
    ⦁ Visa-Verweigerung: Kostenfreie Stornierung gegen Nachweis
    ⦁ Verspätete Visa-Erteilung: Umbuchung auf späteren Kurs möglich
    ⦁ Bereits begonnener Kurs: Anteilige Erstattung bei Visa-Verweigerung

  • § 9 Anwesenheit und Fehlzeiten
    9.1 Anwesenheitspflicht
    ⦁ Geförderte Maßnahmen: Mindestens 80% Anwesenheit
    ⦁ Selbstzahlerkurse: Empfohlen 90% für optimalen Lernerfolg
    ⦁ Visakurse: Mindestens 80% für Teilnahmebescheinigung
    9.2 Fehlzeiten
    ⦁ Fehlzeiten sind unverzüglich zu entschuldigen
    ⦁ Krankheit: Attest ab 3 aufeinanderfolgenden Tagen
    ⦁ Sonstige Gründe: Schriftliche Entschuldigung
    ⦁ Unentschuldigte Fehlzeiten können zum Kursausschluss führen
    9.3 Nachholung
    ⦁ Verpasste Inhalte können online nachgeholt werden
    ⦁ Bei Einzelmaßnahmen: Individuelle Terminvereinbarung
    ⦁ Zusätzliche Kosten nur bei Mehraufwand

  • § 10 Prüfungen und Zertifikate
    10.1 Interne Prüfungen
    ⦁ Regelmäßige Lernstandskontrollen
    ⦁ Abschlussprüfung am Kursende
    ⦁ Teilnahmebescheinigung bei mindestens 80% Anwesenheit
    10.2 Externe Prüfungen
    ⦁ § 34a GewO: IHK Hamburg Sachkundeprüfung
    ⦁ Deutschprüfungen: (nach Vereinbarung)
    ⦁ Anmeldung und Gebühren über externe Prüfungsinstitute
    10.3 Zertifikate
    ⦁ Ausstellung nur bei erfolgreichem Kursabschluss
    ⦁ Nachträgliche Ausstellung: 25,00 € Bearbeitungsgebühr
    ⦁ Anspruch auf Zertifikat erlischt 12 Monate nach Kursende

  • § 11 Datenschutz
    11.1 Datenerhebung
    Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zur:
  • ⦁ Vertragsdurchführung und -abwicklung
    ⦁ Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten
    ⦁ Qualitätssicherung und Evaluation
    11.2 Datenweitergabe
    Eine Weitergabe erfolgt nur:
  • ⦁ An Kostenträger bei geförderten Maßnahmen
    ⦁ An Prüfungsinstitute bei externen Prüfungen
    ⦁ Bei gesetzlicher Verpflichtung
  • 11.3 Datenschutzerklärung
    Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung auf unserer Website.

  • § 12 Haftung
    12.1 Haftungsbeschränkung
    Unsere Haftung ist beschränkt auf:
  • ⦁ Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
    ⦁ Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
    ⦁ Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
    12.2 Unfallversicherung
    Teilnehmende sind während der Unterrichtszeit und auf direktem Weg zum/vom Unterrichtsort über die gesetzliche Unfallversicherung versichert.
    12.3 Haftungsausschluss
    Wir haften nicht für:
    ⦁ Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände
    ⦁ Prüfungsergebnisse bei externen Prüfungen
    ⦁ Erfolg bei Visa-Anträgen
    ⦁ Vermittlungserfolg bei Arbeitsvermittlung

  • § 13 Hausordnung
    13.1 Verhalten
    ⦁ Pünktliches Erscheinen zum Unterricht
    ⦁ Respektvoller Umgang miteinander
    ⦁ Handys stumm schalten
    ⦁ Rauchverbot in allen Räumlichkeiten
    13.2 Sauberkeit
    ⦁ Arbeitsplatz sauber hinterlassen
    ⦁ Müll in vorgesehene Behälter
    ⦁ Speisen und Getränke nur in Pausenbereichen
    13.3 Verstöße
    Bei wiederholten Verstößen gegen die Hausordnung behalten wir uns vor, Teilnehmende vom Kurs auszuschließen.

  • § 14 Urheberrecht
    14.1 Unterrichtsmaterialien
    Alle Unterrichtsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden.
    14.2 Vervielfältigung
    Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.
    14.3 Digitale Inhalte
    Für Online-Kurse gelten besondere Nutzungsbedingungen, die separat mitgeteilt werden.

  • § 15 Beschwerdemanagement
    15.1 Beschwerden
    Beschwerden können eingereicht werden:
  • ⦁ Schriftlich: ⦁ verwaltung@bildungsakademie-astrein.de
    ⦁ Telefonisch: Beschwerdehotline 015906737147
    ⦁ Online: https://astrein-bildungsakademie.de/kontakt
    ⦁ Persönlich: In unseren Geschäftsräumen
    15.2 Bearbeitung
    ⦁ Eingangsbestätigung innerhalb von 2 Werktagen
    ⦁ Bearbeitung innerhalb von 14 Tagen
    ⦁ Schriftliche Antwort mit Lösungsvorschlag

  • § 16 Streitbeilegung
    16.1 EU-Streitschlichtung
    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
    16.2 Verbraucherschlichtung
    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§ 17 Schlussbestimmungen
17.1 Änderungen
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Wir behalten uns vor, diese AGB bei wichtigem Grund zu ändern und werden Sie rechtzeitig informieren.
17.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
17.3 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
17.4 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

Astrein Bildungsakademie GmbH
Heidenkampsweg 45, 20097 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 52165215
E-Mail: verwaltung@bildungsakademie-astrein.de
Website: https://astrein-bildungsakademie.de
Geschäftsführer: Marcus Kassner-Janssen
Handelsregister: HRB 173456, Amtsgericht Hamburg
USt-IdNr.: DE354123789

X